über Uns

Rope Skipping“, die moderne Art des Seilspringens, ist eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sich sportlich zu betätigen. Rope Skipping ist mehr als das einfache Seilspringen. Schnelle Füsse, hohe Konzentration und Ehrgeiz sind gefragt. Dabei wird dynamisches Springen in verschiedenen Sprung-, Seil- und Trickformen umgesetzt. Mit mitreissender Musik lassen sich eigene Kreationen aus verschiedenen Sprüngen präsentieren. Es fördert neben der Kondition die Geschicklichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. 

Ein Jahr vor der Entstehung der Gösger Speedys besuchen Cony Lüthy, Käthi Meier und Martina Schlosser einen Rope Skipping Workshop in Luzern. Die damalige Fides-Präsidentin, hat die 3 Turnerinnen auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht. Im Herbst 1998 wurde eine Polysport Woche vom Fides Turnverein angeboten, in welcher Cony einen Rope Skipping Kurs anbot. Den Kindern hat den Kurs so Spass gemacht, dass sie Cony überzeugen konnten, Rope Skipping einmal wöchentlich anzubieten. So wurde im Januar 1999 mit dem Training in Gösgen gestartet. Bereits im Sommer 1999 gab es den ersten Auftritt von den Gösger Speedys auf der Jugendfestbühne. Das begeisterte sehr und es gab in Kürze ein Rope Skipping boom in Niedergösgen und Umgebung. Die Rope Skipping Gruppe „Gösger Speedys“ ist seit her eine Sportgruppe aus dem Turnverein Fides Niedergösgen.

Kaum zu glauben, dass seither bereits ein Vierteljahrhundert vergangen ist. Eine sehr lange Zeit, in der die Gösger Speedys unzählige Erinnerungen geschaffen haben. Nach der Gründung der Gösger Speedys folgten nämlich schon bald die Teilnahmen an den ersten Schweizermeisterschaften und weiteren Wettkämpfen, an denen die Gösger Speedys über die Jahre hinweg haufenweise Preise abräumten. Es wurden auch zahlreiche ShowAuftritte über die Bühne gebracht, FerienpassKurse geleitet, Rope Skipping Camps besucht, Wertungsrichterkurse bestanden, Ausflüge gemacht, Feste gefeiert und sogar an Europa- und Weltmeisterschaften haben die Gösger Speedys bereits teilgenommen. Wir freuen uns auf weitere tolle Jahre mit vielen Gösger Speedys. 

Zurzeit springen bei den Gösger Speedys über 50 Kids, Jugendliche und Erwachsene, welche nach Alter und Level in vier verschiedenen Gruppen eingeteilt sind:

  • Die Einsteigergruppe (Fröschli) ab 6 Jahren
  • Die Fortgeschrittenengruppe (Kängurus) 
  • Die Könnergruppe (Springmüüs) 
  • Die Erwachsenen (einmal pro Monat) ab 16 Jahren 

Wir nehmen durchs Jahr an verschiedenen Wettkämpfen teil, wie Schweizermeisterschaft Einzel, Schweizermeisterschaft Team und an dem Swiss Jump Cup. 

WILLST DU AUCH
EIN GÖSGER SPEEDY
WERDEN?

DANN MELDE DICH
BEI UNS!

Wettkämpfe & Events

Sa 29. März 2025 - SM Einzel

Schweizermeisterschaft Einzel

Sa 29.3.2025

in Baar

Ehrung Polysport

Sa 5. April

in Zürich Friesenberg

Rope Skipping Swiss Delegiertenversammlung

Sa 17. Mai 2025

Rope Skipping Swiss Fachkonferenz

Sa 17. Mai 2025

Showauftritt

am Jugendfest Niedergösgen

Sa 28. Juni 2025

Swiss Jump Cup

Sa 30.08.2025 

(Plausch Wettkampf für jedes Alter)

in Bubendorf

Schweizerisches Rope Skipping Camp

5. – 10.10.20205

(ab 9 Jahren)

in Hergiswil bei Willisau

Schweizermeisterschaft Team

Sa 22.11.2025

für alle Rope Skipping Gruppen

in Dachsen

Jubiläumsfest Rope Skipping Swiss

Sa 29.11.2025 von 16 – 20 Uhr

für alle RoperInnen, Freunde und Bekannte

in Luzern

Schweizermeisterschaft Einzel

Sa 9.5.2026

in Dachsen

Fanshop

WIR BIETEN EINEN MERCHANDISESHOP FÜR UNSERE TREUEN FANS AN!

WIR BIETEN EINEN MERCHANDISE-SHOP FÜR UNSERE TREUEN FANS AN!

Sponsoren

Möchten Sie die Gösger Speedys als Sponsor unterstützen?

Wir würden uns freuen!